Der Schulartenausschuss Berufsschulen stellt sich vor
Wir wurden als Ihre Vertreter in den GEB-Vorstand gewählt. Wir möchten uns deshalb bei Ihnen vorstellen.
Vorsitzende
Emine Dumangöz
Mail an Emine Dumangöz
Stellvertretender Vorsitzender
Peter Greim
Mail an Peter Greim
Der Schulartenausschuss Berufliche Schulen ...
- vertritt die Interessen der Eltern aller Schülerinnen und Schüler im Vorstand des Gesamtelternbeirats Stuttgart.
- arbeitet in den Ausschüssen/Arbeitskreisen, die Fragestellungen der Berufschulen betreffen, behandelt dort die spezifischen Probleme und erarbeitet Lösungsvorschläge.
- vertritt als Vorstandmitglieder des GEB die Positionen der Schülerinnen und Schüler sowie der Eltern im Schulbeirat.
- ist Ihr Ansprechpartner, wenn Sie mitarbeiten wollen.
- ist Ihr Ansprechpartner bei allen das Berufschulen betreffenden Fragen, insbesondere zur Elternarbeit.
- ist Ihr Ansprechpartner für Anregungen und Tipps.
- ist Ihr Ansprechpartner, wenn Sie konstruktive Kritik üben möchten.
- informiert Sie zeitnah über alle interessanten Neuigkeiten
Unsere aktuellen Themen sind:
- Anreize für Berufschullehrer
- Ergonomische Umfeld, Labor und Exprementierräume
- Erziehung und Pädagogik Ausbildung für Berufschulhehrer
- Dem Fachkräftemangel entgegenwirken
- Technologie Land BW
- Krisensichere Berufschulausbildung
Kritik und Anregungen sind willkommen.
Protokolle des Schulartenausschusses Berufsschulen
Hier finden Sie die Protokolle des Schulartenausschusses Berufsschulen
Dateiname | Größe |
---|---|
![]() |
824.71 KB |
![]() |
62.87 KB |
![]() |
27.37 KB |
![]() |
118.62 KB |
![]() |
53.55 KB |
Offener Brief des Schulartenausschusses Berufsschulen zu Auswirkungen der Werkrealschule auf die beruflichen Schulen und zu Studienplätzen 2012 für die Schüler beruflicher und allgemeinbildender Gymnasien
Offener Brief an die Kultusministerin zu Lehrerversorgung, Ausbildung der Lehrkräfte und Räumlichkeiten in den Schulen
Mit einem offenen Brief wendet sich der Schulartenausschuss "Berufliche Schulen" an die Kultusministerin Frau Professor Dr. Schick zu den Themen
- Lehrerversorgung, speziell an Berufsfachschulen, Werkrealschulen, Gymnasien sowie beruflichen Schulen
- Ausbildung der Lehrkräfte sowie die Räumlichkeiten in den Schulen
Download des offenen Briefes
Antwort des Kultusministeriums
Offene Briefe zu ungeklärten Problemen an den beruflichen Schulen
Kultusministerium Baden-Württemberg
Schreiben an Herrn Kultusminister Rau
Schreiben an Herrn Finanzminister Stächele
Antwort des Kultusministeriums Baden-Württemberg
Bundesfinanzministerium
Schreiben an Herrn Finanzminister Schäuble
Antwort des Bundesfinanzministeriums
Seite 1 von 2